• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

12.05.2020

Die KOMM-Bogen-Studie schreitet voran

Arbeitstreffen in Langenfeld

Die Datenerhebung für den ersten Zeitpunkt unserer KOMM-Bogen-Studie zum frühen Spracherwerb von Kindern geht gut voran. Es fehlen nur noch etwa FÜNFZIG Kinder. Wir bedanken uns herzlich bei allen Ärztinnen und Ärzten und viele andere Personen, die uns helfen, den Kontakt zu den Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr herzustellen. Beim Arbeitstreffen planten wir die Auswertung und Dateneingabe ins Statistikprogramm sowie den weiteren Erhebungsverlauf.

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de