06.09.2015
Einige Mitarbeiterinnen des Instituts betreiben Grundlagenforschung zum Spracherwerb von Kindern. Andere erarbeiten neue Konzepte für die Sprachdiagnostik und -förderung oder entwickeln neue Instrumente. Voraussetzuung für die jegliche Forschung ist dabei die Mitwirkung der Kinder. Das heißt, dass Eltern damit einverstanden sein müssen, dass das sprachliche Verhalten ihres Kindes auf Audio oder Video festgehalten wird. Wie sorgfältig und umfassend die Privatsphäre des Kindes in der Forschung geschützt wird, schildert Franziska Krause in einem kurzen Interview. Forschungsbericht Uni Bielefeld