• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

27.12.2021

Alles Gute für 2022

Ein neues Jahr liegt vor uns

Anstrengend waren die letzten 1 1/2 Jahre für uns als Team des Bielefelder Instituts: Als Referentinnen mussten wir maximal flexibel sein, Termine mussten verschoben oder auf online umgestellt werden, Inhalte immer wieder neu angepasst werden. Die Eltern unter uns mussten nicht nur sich selbst "hoffnungsvoll" erhalten, sondern auch ihre Kinder unterstützen und dabei so einige zusätzliche Aufgabe übernehmen.

Innovationsfördernd waren die letzten 1 1/2 Jahre aber auch. Wir haben gesehen, wie viel digital und online dann doch geht. Als Team haben wir uns über Zoom fast häufiger getroffen als es uns sonst in Präsenz gelingt. Wir haben unsere Technik aufgerüstet und z.B. Videotutorials gedreht. Wir haben gemerkt, dass sich manche Themen tatsächlich gut in Online-Seminaren erarbeiten lassen. Einige Seminare haben einen regelrechten Boom erlebt, da Entfernung für die Teilehmenden keine Rolle mehr spielt. Da behalten wir das Format nun bei. Und wir haben die Seminar-Ausfallzeiten genutzt um Zeitschriften- und Buchbeiträge zu schreiben und uns stärker in die Forschung zu stürzen. Hier ist einiges im Entstehen begriffen.

So blicken wir als Verein erwartungsvoll auf das neue Jahr 2022 und werden sehen, was es bringen wird. Ihnen und Euch wünschen wir ein Jahr voll schöner Erlebnisse, bereichernder Erfahrungen und stärkender Begegnungen. Vielleicht sehen wir uns ja auf dem einen oder anderen Wege!

  

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de