• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

10.06.2016

31. Arbeitstagung am 02./03.06.2016

Fachgruppe “Psychologie der Kommunikation und ihrer Störungen” (BDP)

In idyllischer Lage und kleiner Runde trafen sich PsychologInnen, Klinische LinguistInnen und Angehörige verwandter Disziplinen, um sich über forschungsbezogene sowie klinische Fragestellungen rund um Kommunikation, Sprache und ihre Störungen weiterzubilden. Das Themenspektrum reichte von der prädiktiven Kraft früher Gesten (gemessen bei 12 Monate alten Kindern) bis zum Zusammenhang von Sprache und Mathematikleistungen bei Schulkindern. Vom Bielefelder Institut waren Dr. Mira Wolf und Dr. Maren Aktas  vertreten. Sie stellten die Ergebnisse der Neunormierungen der diagnostischen Instrumente DESK 3-6R, SETK-2 und SETK 3-5 vor. Die nächste Fachgruppentragung findet im Mai 2017 statt.

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de