• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

20.11.2016

Tagung der GISKID in Heidelberg

IX. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES IX)

Kindliche Sprachentwicklungsstörungen nehmen vielfältige Formen an, und so sind es Fachleute aus unterschiedlichen Professionen, die Sprachauffälligkeiten diagnostizieren, die unterschiedlichen Störungsausprägungen beschreiben, deren Ursachen erforschen und Behandlungskonzepte entwickeln. Im November 2016 trafen sich über 180 Sprachheilpädagogen, Logopäden, Sprachtherapeuten, Linguisten,  Ärzte aus dem Bereich des  öffentlichen Gesundheitsdienstes, Sprachpsychologen und Sonderpädagogen (und andere, die sich mit kindlichen Sprachentwicklungsstörungen in Forschung oder Praxis befassen), um in den interdisziplinären Austausch zu treten. Im Rahmen dieser Tagung, die von der Gesellschaft für interdisziplinäre Spracherwerbsforschung und kindliche Sprachstörungen im deutschsprachigen Raum e.V. (GISKID) alle zwei Jahre ausgerichtet wird, haben Maren Aktas und Sabine Frevert über die Neunormierung der Sprachentwicklungstests für zweijährige und für drei- bis fünfjährige Kinder (SETK-2 und SETK 3-5) berichtet. Gefreut hat uns insbesondere, dass beide Sprachentwicklungstests in vielen der von anderen Referenten vorgestellten Studien zu den eingesetzten Standardverfahren gehören.

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de