15.11.2014
Momentan konzipieren wir eine neue Fortbildungsreihe für Erzieherinnen, die mit Kindern von 0-3 Jahren arbeiten. Viele Fachkräfte wünschen sich im Zuge der Erweiterungen der Kindertageseinrichtungen um die U3-Kinder ein fundiertes Fachwissen über die frühkindliche Entwicklung, um im Kitaalltag mehr Sicherheit zu erlangen und angemessener reagieren zu können. Drei Besonderheiten machen diese Fortbildungsreihe aus: Erstens wählen wir konsequent eine inklusive Perspektive und betrachten die ganze Bandbreite der kindlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Einflussfaktoren (z.B. Behinderung und Begabung, kultureller Hintergrund, Geschlecht). Zweitens stellt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften einen zentralen Aspekt der U3-Betreuung dar und wird entsprechend in allen Themenbereichen ausdrücklich beleuchtet. Und drittens bereiten wir „die trockene Theorie“ so auf, dass sie unmittelbar praktisch anwendbar wird.
Kindertageseinrichtungen oder Träger können sich bei Interesse an Fortbildungsterminen im Jahr 2015 gerne bereits jetzt an uns wenden. Eine Kombination mit Fortbildungsterminen zur Alltagsintegrierten Sprachbildung KiTa.NRW ist möglich.