• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

22.05.2022

Digitales Angebot des Projekts "Sprachnetz"

Offenes Beratungsangebot zu Sprachthemen

An der Uni Halle ist das Projekt "Sprachnetz" angesiedelt, bei dem es um eine bessere Vernetzung aller Personen geht, die an der Versorgung von Kindern mit Sprachauffälligkeiten und -problemen beteiligt sind. Ein Angebot des Projekts richtet sich speziell an frühpädagogische Fachkräfte, aber auch Eltern. Jeden Donnerstag steht das "Sprachnetz-Team" in einer offenen Sprechstunde für ihre Fragen zur Verfügung. Manchmal werden auch kurze Impulsvorträge gehalten. Über Webex ist der digitale Zugang ganz einfach. Zudem ist das Angebot kostenlos. Wir finden das eine prima Initiative, die wir gerne unterstützen! Hier geht es direkt zur "Sprachnetz-Sprechstunde".  

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de