• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

26.10.2017

Anmeldungen ab sofort möglich

Seminartermine 2018 jetzt online

Vorschulkinder stärken, indem man sie gut auf die schulischen Anforderungen vorbereitet: Mit dem "Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (BISC)" können Risikokinder für LRS erkannt werden. Noch in der Kita können dann mit dem Programm: "Hören, Lauschen, Lernen" jene Vorläufer-Fähigkeiten gefördert werden, die für das Lesen- und Schreiben-Lernen benötigt werden und über die andere Vorschulkinder bereits von selbst verfügen. Es werden also keine schulischen Inhalte vorweggenommen, sondern es geht darum, allen Kindern - ganz spielerisch - vergleichbare Ausgangschancen für den Schulstart zu ermöglichen. 

In unseren Tagesseminaren werden das BISC bzw. das Trainingsprogramm (HLL) vorgestellt, begründet und die Durchführung (und ggf. Auswertung) praktisch erprobt. Unsere Seminare finden stets in Kleingruppen statt, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen.  Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich. 

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de