• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

04.05.2017

Zweite Auflage mit neuen Normen erschienen

Sprachscreening für das Vorschulter

Als drittes Verfahren im Bunde - nach dem SETK-2 und dem SETK 3-5 - ist nun das "Sprachscreening für das Vorschulalter" (Grimm, 2017 unter Mitarbeit von Aktas) in 2. Auflage erschienen. Das SSV stellt eine Kurzform des SETK 3-5 dar und eignet sich u.a. für den Einsatz in Kitas und kinderärztlichen Praxen zur Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern zwischen drei und fünf Jahren. Die zweite Auflage enthält aktuelle Normwerte und ein vollständig überarbeitetes Handbuch.

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de