15.01.2013
Mitarbeiterinnen des Instituts sind an der Neunormierung des Sprachentwicklungstests für zweijährige Kinder (Grimm, 2000) und des Sprachentwicklungstests für drei- bis fünfjährige Kinder (Grimm, 2001) beteiligt. Die Verfahren gehören zu den am weitesten verbreiteten Sprachtests im deutschen Sprachraum. Nun ist es an der Zeit, die Aktualität der Normen sicherzustellen. Insgesamt werden dazu 1.200 Kinder in ganz Deutschland untersucht. Studierende der TU Dortmund (Fachbereich Rehabilitationswissenschaften) überprüfen Reliabilitäts- und Validitätsaspekte. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier.