• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

20.11.2013

ZWISCHENBERICHT PROJEKT KAARST

Subjektiv wahrgenommene Fortbildungsbedarfe von Erzieherinnen erfragt

Das BINST erarbeitet in Zusammenarbeit und im Auftrag der Stadt Kaarst einen Fortbildungsleitfaden für die Erzieherinnen der städtischen Einrichtungen. Die Weiterbildung der Fachkräfte soll systematisiert werden und sowohl fachlichen Standards als auch den Bedürfnissen der Beteiligten entsprechen. Dr. Maren Aktas hat dazu im Sommer eine teilstandardisierte Befragung der Erzieherinnen zu ihren subjektiv erlebten Fortbildungsbedarfen durchgeführt und anschließend die Ergebnisse in den einzelnen Kita-Teams diskutiert. Ende November wurde der (unveröffentlichte) Zwischenbericht vorgelegt, auf dessen Basis nun eine Art „Leitfaden“ formuliert wird. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier.

Aktuelles

Beitrag beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin im September 2023

Im Spannungsfeld von Sprachentwicklungsstörung und Mehrsprachigkeit

Beim diesjährigen Kinderärztekongress in Hamburg wird das BINST mit zwei Vorträgen vertreten sein. Samstagmorgen um 08.30 Uhr startet die Session mit einem Vortrag von Dr. Guido Wolf, dem Leiter des SPZ in Duisburg, der… Weiterlesen …

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de