• Home
  • Aktuelles-Beitrag

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

31.05.2019

Validierung des Elternfragebogens "KOMM-Bogen"

Unterstützung von KinderärztInnen, Hebammen und Krabbelgruppen erbeten!

Für unser Forschungsprojekt zum Komm-Bogen suchen wir Eltern, die bereit sind, den Elternfragebogen zur vorsprachlichen Kommunikation ihres Kindes auszufüllen. Um den Kontakt zu den Eltern herzustellen benötigen wir die Unterstützung von KinderärztInnen, Hebammen, MitarbeiterInnen in Krabbelgruppen und anderen Personen, die mit knapp einjährigen Kindern zu tun haben.
Der Elternfragebogen soll zukünftig dazu beitragen, die Sprachförderung von Kindern mit Entwicklungsproblemen zu verbessern. Eine Veröffentlichung des Bogens im Hogrefe-Verlag ist geplant. Vorab sind allerdings noch einige Studien zur Absicherung der Aussagekraft erforderlich, die von Dr. Christina Müller, Dr. Maren Aktas und Dr. Angela Grimminger durchgeführt werden. Im Juli starten wir mit der ersten Studie.
Wir möchten eine große Gruppe von Müttern einjähriger Kinder mit dem "Elternfragebogen zur vorsprachlichen Kommunikation" (KOMM-Bogen) danach befragen, wie sich ihre Kinder jeweils mitteilen. Es folgen zwei weitere Untersuchungszeitpunkte im Abstand von jeweils einem halben Jahr.

Sehen Sie Möglichkeiten, uns bei der Kontaktaufnahme zu Müttern einjähriger Kinder zu unterstützen? Dann sprechen Sie gerne Dr. Christina Müller oder Dr. Maren Aktas an.

Aktuelles

alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de