
Herzliche Grüße zum Jahresende sendet Ihnen das Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung e.V.!
Wir laden Sie ein, mit uns auf unsere Arbeit der letzten sechs Monate zurück zu blicken. Und wir möchten Ihnen berichten, was wir uns für 2018 vorgenommen haben. Viel Spaß beim Lesen!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2018,
Ihr Team des Bielefelder Instituts
WENN DIE BUNTE FAHNE WEHT...
Offenes Gesprächsangebot in Hilden an Markttagen
Eltern von (jungen) Kindern haben viele Fragen: kleine und große, allgemeine oder auf ihr eigenes Kind bezogene. Manchmal wünscht man sich als Mutter oder Vater, man könnte mal jemanden fragen, der sich mit der kindlichen Entwicklung auskennt, ohne gleich beim Kinderarzt oder in der Kita "ein... » hier weiterlesen
NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN ZUM KOMM!-BOGEN
Wie erfasse ich das vorsprachliche Kommunikationsverhalten von Kindern?
Unsere Institutsmitglieder Dr. Christina Müller und Brigitte Caroli arbeiten seit einigen Jahren an einem Elternfragebogen, mit dem die vorsprachlichen Fähigkeiten von Kindern erfasst werden können, die nur minimal verbal kommunizieren. Eine Beschreibung des Verfahrens sowie die Ergebnisse... » hier weiterlesen
2. ZWISCHENBERICHT DER EVALUATION VORGELEGT
Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen
Die Stiftung Lesen unterstützt über vielfältige Aktionen das Vorlesen in der Familie. In dem Programm „Lesestart- Drei Meilensteine für das Lesen“ wurden im Schuljahr 2017/18 zum zweiten Mal bundesweit ca. 800.000 „Lesestart-Sets“ an... » hier weiterlesen
ANGEWANDTE ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE IN VERSCHIEDENEN VARIATIONEN
Unser Seminarangebot 2018
Die meisten Seminare drehen sich bei uns um die kindliche Sprachentwicklung: einsprachig - mehrsprachig - gestört. Neben Grundlagenseminaren bieten wir inzwischen auch eine Bandbreite an Vertiefungsveranstaltungen an: Fokus Wortschatzausbau, Fokus Grammatikförderung, Die Rolle der nonverbalen... » hier weiterlesen
BEITRÄGE VON CHRISTINA MÜLLER ERSCHIENEN
Autismustherapie - ExpertInnen kommen zu Wort
Wenn Autismus-Expertinnen aus Therapiezentren in Deutschland ein gemeinsames Fachbuch herausbringen, kann man vom State-of-the-Art ausgehen. Hier kommen TherapeutInnen zu Wort, die sich fachlich und praktisch mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen bestens auskennen. Das Buch... » hier weiterlesen
AB SEPTEMBER IN GÜTERSLOH UND HILDEN
Heidelberger Elterntraining
Das Heidelberger Elterntraining ist ein etabliertes und auf seine Wirksamkeit hin überprüftes Angebot für Eltern von Late Talkern. Bislang haben wir das Training ausschließlich im Raum Bielefeld angeboten. Nun haben mit Sabine Frevert und Dr. Maren Aktas zwei weitere unserer Mitglieder mit... » hier weiterlesen
Homepage in neuem Layout
Unser 15-jähriges Bestehen haben wir zum Anlass genommen, das Layout der Homepage zu modernisieren: Aktuelle Nachrichten fallen nun schneller ins Auge, veraltete Seiten wurden entfernt, aktuelle Themen ergänzt. Stöbern Sie gerne herum!... » hier weiterlesen