Buch erschienen!
Vier Mitarbeiterinnen des Instituts haben ein entwicklungsorientiertes Konzept für die sprachtherapeutische Diagnostik und Förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung entwickelt. Das Buch „Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung“ beschreibt einerseits theoretische Grundlagen und andererseits anhand von Fallbeispielen, wie ein individueller Förderplan systematisch aus Ergebnissen der Sprachdiagnostik abgeleitet werden kann. Weiterhin liefern spezielle Kapitel zu Kindern mit Down-Syndrom, Fragilem-X-Syndrom, mit Autismus-Spektrum-Störungen und zu mehrsprachig aufwachsenden Kindern mit geistiger Behinderung wertvolle Informationen für die praktische Arbeit.
Aktas, M. (Hrsg.), Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und –förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung. München: Elsevier.
|

|