
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir - die Mitarbeiterinnen des Bielefelder Instituts für frühkindliche Entwicklung - haben uns vorgenommen, die an unserer Arbeit Interessierten mit einem Newsletter über aktuelle Angebote und Veränderungen zu informieren. Sie haben vielleicht im Rahmen einer Fortbildung oder einer Kooperation Ihre E-mail-Adresse bei uns hinterlassen und erhalten daher den ersten Newsletter.
Wir sind umgezogen
Ab sofort sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten für Sie da:
Niedernstraße 28
33602 Bielefeld
0521 - 3297581
Neue Themenschwerpunkte: 1) Frühkindliche Mehrsprachigkeit und 2) Angewandte Entwicklungspsychologie
Wir haben zwei neue Themenschwerpunkte in unser Angebotsspektrum aufgenommen:
zu 1) Da immer mehr LogopädInnen und ErzieherInnen mit der Frage konfrontiert sind, welche diagnostischen Möglichkeiten und Sprachfördermaßnahmen es in Bezug auf den Spracherwerb mehrsprachiger Kinder gibt, werden für diese Berufsgruppen neue Fortbildungen zu diesem Thema angeboten.
zu 2) Im Zuge der Debatte um frühkindliche Bildung in Deutschland wird von Personen, die mit Vorschulkindern arbeiten (vor allem ErzieherInnen, Tagesmütter, TherapeutInnen), gefordert, die frühkindliche Entwicklung zuverlässig zu beobachten und zu fördern. Deshalb bieten wir für diese Berufsgruppen Fortbildungen an, in denen wichtige Themen der Entwicklungspsychologie anwendungsorientiert vermittelt werden.
Neue Fortbildungen
Wir haben folgende Fortbildungen neu in unser Programm aufgenommen.
- Sprachdiagnostik bei Kindern mit einer geistigen Behinderung
- Rechenschwäche / Dyskalkulie
- Theoriegeleiteter Einsatz von sprachtherapeutischen Maßnahmen
- Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie
- Sprachstandserfassung bei mehrsprachigen Vorschulkindern
- Bilingualismus - eine Einführung für ErzieherInnen
Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Praktische Angebote - Fortbildungen für Fachleute".
Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung
info@bielefelder-institut.de
www.bielefelder-institut.de