Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung, Diagnostik und Intervention e. V.

Testverfahren

GRIMM, H. (UNTER MITARBEIT VON M. AKTAS UND S. FREVERT). (2016)

SETK-2. Sprachentwicklungstest für zweijährige Kinder

(2. vollständig überarbeitete und neunormierte Auflage).

Göttingen: Hogrefe

GRIMM, H. (UNTER MITARBEIT VON M. AKTAS UND S. FREVERT). (2015)

SETK 3-5. Sprachentwicklungstest für drei- bis fünfjährige Kinder

Diagnose von Sprachverarbeitungsfähigkeiten und auditiven Gedächtnisleistungen. (3. vollständig überarbeitete und neunormierte Auflage).

Göttingen: Hogrefe

Grimm, H. & Doil, H. (2006)

Elternfragebögen für die Früherkennung von Risikokindern (ELFRA-1, ELFRA-2)

Zweite und erweiterte Auflage

Göttingen: Hogrefe

Grimm, H. (unter Mitarbeit von M. Aktas und U. Kießig) (2003)

Sprachscreening für das Vorschulalter. SSV

Göttingen: Hogrefe

Grimm, H. (unter Mitarbeit von M. Aktas und S. Frevert). (2001)

SETK 3-5. Sprachentwicklungstest für drei- bis fünfjährige Kinder

Diagnose von Sprachverarbeitungsfähigkeiten und auditiven Gedächtnisleistungen.

Göttingen: Hogrefe

Grimm, H. (unter Mitarbeit von M. Aktas und S. Frevert). (2000)

SETK-2. Sprachentwicklungstest für zweijährige Kinder

Diagnose rezeptiver und produktiver Sprachverarbeitungsfähigkeiten.

Göttingen: Hogrefe

Aktuelles

Workshop "Sprachenvielfalt fördern und wertschätzen: Neue Wege in der Elternarbeit"

Fachtag Mehrsprachigkeit und Diversität in Minden

Am 01.03.2023 lud das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Minden-Lübbecke zum Fachtag ein. Unser Institutsmitglied Özay Harnisch bot einen der beiden Workshops an: Wie kann Zweisprachigkeit als ein endloser Schatz… Weiterlesen …
alle Beiträge
© 2023 Bielefelder Institut e.V. info@bielefelder-institut.de